Manuelle Therapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie und befasst sich mit speziellen diagnostischen und therapeutischen Verfahren. Diese Therapieform zielt vor allem mit dem spezifischen Untersuchen und Behandeln von Schmerzen und Problemen auf das Gelenk-, Muskel-, Faszien- und Nervensystem ab. Die Besonderheit liegt in der Verknüpfung von absolut individueller und angepasster Befundung und Behandlung des Patienten mit eigenen klinischen Erfahrungen und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Mit Manueller Therapie werden sowohl akute als auch chronische Beschwerden gezielt behandelt. Viele Krankheitsbilder können erfolgreich therapiert oder positiv beeinflusst werden. Außerdem ist sie hilfreich bei der Nachbehandlung von Operationen, Sportverletzungen, Unfällen und sportartspezifischen Bewegungsanalyse.

Zunächst ist es wichtig, der Ursache Ihrer Beschwerden auf den Grund zu gehen. Um alle möglichen Faktoren, die zur Entstehung Ihres Problems beitragen, verstehen zu können, stellen wir Ihnen gezielte Fragen. Diese Fragen betreffen zum Beispiel Ihre Schmerzen, andere körperliche Beschwerden und Ihre aktuelle Lebenssituation.

Zu einem sinnvollen Behandlungsaufbau gehört (je nach Indikation) auch der Einsatz physikalischer Therapie, aktiven Trainings mit und ohne Geräte zur Mobilisierung, Stabilisierung oder Leistungssteigerung sowie Beratung und Instruktion, um die erreichten Therapieziele wie Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung langfristig zu sichern.